- Homepage
- Das Haus Pierre Marcolini
- Unsere Pflanzer und ihre Plantagen
Unsere Pflanzer und ihre Plantagen
Sie pflegt mit allen eine enge Beziehung, um ihre Aktivität zu stützen und jedes Jahr erneut Kakaobohnen in einer unvergleichlichen Qualität anbauen zu können.
Es gibt vier Hauptvarietäten der Kakaobohnen
Criollo – aus Venezuela. Hier entdecken die Olmeken zu ersten Mal die Kakaobäume. Er wurde vom Menschen nach Mexiko und Guatemala gebracht. als seltenste und teuerste Sorte stellt der Criolwalo weniger als 3% der Weltproduktion dar.
Forastero – geboren in Brasilien, dem Herkunftsland des Kakaos. Forastero wurde als zweite Varietät vom Menschen entdeckt, der in « Ausländer » in Spanisch nannte.
Trinitario, geboren in Trinidad infolge der Naturkatastrophen im 17. Jh. als der Mensch den Forastero einführt, der sich mit dem bleibenden Criollo zu einer Hybridform verband.
National, den man nur in Ecuador findet.
Unsere Pflanzer

Christophe Artado, Kamerun
Domäne: Dark Mungo
Kakaobohne: Forastero
In diesem französischen Besitztum hat Christophe Artado eine Modell-Plantage mit einer vollständigen Integration der Pflanzer, die hier arbeiten, aufgebaut : Schulen, Arztposten …

Urbano Rodriguez, Kuba
Domäne: Terruño de Baracoa
Kakaobohnen: alte Trinitario der Karibik
La Maison Pierre Marcolini war einer der Ersten, der sich in Kuba versorgt hat. Die Kakaobohnen von Baracoa sind sehr alt und werden in einer isolierten Gegend angebaut.

Thomas Wenisch, Madagaskar
Domäne: Plantage Mava
Kakaobohnen: Trinitario
Als Agronomie-Ingenieur ist Thomas Wenisch seit mehreren Jahren für diese Plantage von 1700 Hektar im Becken des Sambirano zuständig. Die Kakaobohnen dort haben die Besonderheit, dass sie vor dem Trocknen gewaschen werden – was einen Teil ihrer Säure wegnimmt.

Pedro Martinetti, Ecuador
Domäne: Hazienda Puerto Romero
Kakaobohnen: Nacional Equateur Arriba
Pedro Martinetti baut mit Leidenschaft eine hochwertige Kakaobohne an, die weniger als 1% der Weltproduktion von Kakao darstellt. 60 Hektar des Kakaos werden ausschließlich der Maison Pierre Marcolini vorbehalten.

Jhoana Verhook, Venezuela
Domäne: Hazienda Chuao
Kakaobohnen: Criollo Primitif Chuao
Der Criollo ist der seltenste Kakao auf der ganzen Welt ! Die Hazienda Chuao ist eine einmalige Plantage, die nur über das Meer zugänglich ist. Bei der Arbeit hier werden noch Verfahren angewandt, die mehr als 400 Jahre alt sind.
Unsere Kreationen
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Erfahren Sie alle Neuigkeiten über das Haus Pierre Marcolini aus erster Hand.
Mit dem Abonnieren unseres Newsletters erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinien erfahren.
Folgen Sie uns auch auf